Skip to main content

Anton Hoflacher & sein Team

Arbeitsprogramm 2016 bis 2022

Volksschule Kundl

Der Neubau der Kundler Volksschule lässt in pädagogischer Hinsicht keine Wünsche offen und darf als Schule der Zukunft bezeichnet werden. Die Volksschule konnte planmäßig und im vorgegebenen Kostenrahmen errichtet werden und wurde zudem mit dem klimaaktiv Gold Standard ausgezeichnet

Dreifach-Sporthalle

SchülerInnen und Lehrpersonen der Volksschule und Neuen Mittelschule sind begeistert und auch unseren vielen aktiven Vereinen steht nunmehr eine bestens ausgestattete Sporthalle zur Verfügung.

Kostenlose Nachhilfe für SchülerInnen

Im Jugendtreff Flashpoint konnte erfolgreich das Nachhilfeprojekt „Lernfreude“ installiert werden. Dabei werden SchülerInnen in entspannter Atmosphäre gezielt unterstützt, um für den Sachunterricht zu lernen, einen Aufsatz zu schreiben, Mathe zu üben oder die Hausübungen zu machen.

Kinder- und familienfreundliches Kundl

Durch die konsequente Umsetzung vieler großer und kleineren Projekte und Verbesserungsmaßnahmen wie z.B. Ausbau des Angebotes an Spielplätzen, Babysitterkurs, Sonnenschutz, barrierefreies WC und Wickelmöglichkeit im Kundler Schwimmbad bzw. dem Einbau eines Liftes beim Restaurant Millenium erhielten wir das Zertifikat „familienfreundliche Gemeinde“ sowie das UNICEF-Siegel als „kinderfreundliche Gemeinde“. 2016 versprochen und gehalten.

Leistbares Wohnen

In den letzten 6 Jahren wurden insgesamt 6 Wohnprojekte in Zusammenarbeit mit diversen Gemeinnützigen Wohnbauträgern durchgeführt und dabei nicht weniger als 138 Miet-, Miet-/Kauf- und Eigenheime für Kundlerinnen und Kundler errichtet.

Altersgerechtes Betreubares Wohnen

Das ursprüngliche Altersheim wurde komplett umgebaut und adaptiert. Insgesamt 14 barrierefreie Mietwohnungen stehen nunmehr für ein altersgerechtes und betreubares Wohnen mitten im Zentrum zur Verfügung. Die neuen Mieter sind begeistert über die großzügigen, hellen Räume und die hohe Ausstattungsqualität. Im Zuge des Umbaus wurde das Gebäude auch thermisch saniert und auf den neuesten Stand der Technik gebracht.

Kundl holt sich Viertes „e“

Durch die sukzessive Erweiterung der Rad- und Fußwege, den Ausbau unseres Fernwärmenetzes, Förderungen der Photovoltaikanlagen, E-Car Sharing, Umrüstung der Straßenlampen auf LED-Leuchten und viele weitere Maßnahmen für Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz holte sich Kundl das Vierte „e“.

Sanierung Wirtschaftswege

Nicht nur unsere Geh- und Radwege sowie unsere Verkehrsstraßen wurden laufend erneuert und saniert. Auch die wichtigen Wirtschaftswege wurden kontinuierlich saniert, damit unsere landwirtschaftlichen Betriebe eine ungehinderte Zufahrt zu ihren Wiesen und Feldern haben.

Bau des Kreisverkehrs B171 / Kreuzung Spar

Seit über einem Jahrzehnt ist es uns ein Anliegen einen Kreisverkehr auf der Bundesstraße zu errichten. Mit dem neuen Kreisverkehr konnte der Verkehrsfluss deutlich verbessert und der gesamte Bereich maßgeblich entschärft werden. Im Zuge dieses Projektes wurde auch die Unterführung neu errichtet und so gestaltet, dass sie hell, barrierefrei und gut einsehbar für Fußgänger und Radfahrer ist. Ein optischer Blickfang sind zudem das holzgeschnitzte Einhorn und der Drache.

Neugestaltung Parkplatz Kundler Klamm

Lange Zeit präsentierte sich der Parkplatz am Eingang zur Kundler Klamm wenig ansprechend. In zwei Bauphasen wurde der Parkplatz neu und übersichtlich gestaltet. Insgesamt stehen nunmehr 85 PKW- und 6 Busparkplätze zur Verfügung. Für Kundlerinnen und Kundler ist das Parken mit der Bürgerkarte weiterhin gratis.

2021

  • Auszeichnung der neuen Kundler Volksschule mit klimaaktiv Gold Standard
  • Neuverlegung Wasserleitung Dorfstraße
  • Generalsanierung der Dorfstraße
  • Fertigstellung des Arzenweges samt Wasserleitung und Beleuchtung
  • Inbetriebnahme der neuen Schulküche der Mittelschule Kundl
  • Neues überdachtes Buswartehäuschen beim Feuerwehrhaus in Liesfeld
  • der neue Kreisverkehr mit barrierefreier Geh- und Radwegunterführung an der Tiroler Bundesstraße (B 171) wird offiziell übergeben und endlich konnte ein Verkehrsknotenpunkt entschärft werden
  • Aufstellung neuer moderner Ortspläne
  • Ankauf eines Gebäudes neben der FF-Kundl für mögliche künftige Erweiterungen und Verbesserungen der Verkehrssicherheit
  • Meine Kundl App - wichtige Informationen auf einen Blick, immer up to date am PC, Tablet oder Handy
  • Neugestaltung des Raiffeisenparks
  • Tag der offenen Tür und Einweihung der neuen Volkschule mit 3-fach-Sporthalle, des neuen Schülerhorts, der Kletter- & Boulderhalle, des neuer Spielplatzes für den Kundler
    Kindergarten, der Lehrküche in der Mittelschule und eines Schlagzeugraumes in der Musikschule - eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und eine moderne Sporthalle für unsere aktiven Vereine. Das Projekt wurde zudem mit dem klimaaktiv Gold Standard ausgezeichnet!
  • Ankauf eines neuen Lastfahrzeuges für den Löschzug Liesfeld
  • Komplette Sanierung der Straße auf die Saulueg

2020

  • Um- und Neugestaltung der Dr. Franz-Stumpf-Straße
  • KUWI-Sonderaktion auf Grund der Covid-19-Pandemie
  • Bushaltestellen in der Austraße werden mit einer Überdachung ausgestattet
  • Fertigestellung des Parkplatzes Kundler Klamm - Kundler können mittels Bürgerkarte kostenlos parken
  • die neue Volksschule Kundl mit 3-fach-Sporthalle nimmt ihren Betrieb auf
  • der Gemeindesaal Kundl wird mit einem neuen Parkettboden ausgestattet, Erweiterung mit neuen Lager- und Kühlflächen, Garderoben und einem Backstagebereich
  • Fertigstellung von 14 Barrierefreie Wohnungen als Betreutes Wohnen
  • Neugestaltung der Kurve beim Hohenauerarel zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
  • Spatenstich zur Errichtung von 18 leistbaren Eigentumswohnungen am Achenfeldweg
  • Bauhof LKW wird mit einem Abbiegeassistenten ausgerüstet
  • Ankauf eines neuen Pritschenwagens für den Bauhof
  • Neue Photovoltaik-Anlage am Dach der Schwimmbadkabinen

2019

  • Restaurant Millenium - Lifteinbau als barrierefreier Zugang, attraktive Neugestaltung des Eingangsbereich und Ausbau der Terrasse, barrierefreie WC-Anlagen, Wickeltisch
  • Ankauf eines neuen Unitrac für den Kundler Bauhof
  • Einweihung der neuen Terrasse des TC Kundl mit finanzieller Unterstützung der Gemeinde Kundl
  • Umfangreiche Sanierungen des Kirchenaufgangs, der Kirchenmauer und Sanierung der Wasserleitungen für den Friedhofsbrunnen
  • Errichtung eines neuen Gehsteigs beim Schießstandweg und Fertigstellung der Erschließungsstraße
  • Neue überdachte Buswartehäuser für die Haltestellen Riedmannareal und Achenbrücke
  • Start der Detailplanung Kreisverkehr Bahnhofstraße - Austraße
  • Der Lückenschluss Achenfeldweg - Dorfstraße erfolgt
  • Einführung einer Babysitterbörse
  • Ankauf einer neuen Eismaschine für die Kundler Eishalle

2018

  • Negative Stellungnahme der Gemeinde Kundl zu einer Großtankstelle im Gewerbegebiet Luna - Bezirkshauptmannschaft lehnt eine Erweiterung der Großtankstelle ab
  • Kundl startet eCarsharing
  • Erweiterung der Öffnungszeiten bei der Kompostieranlage - einfache Zufahrt mittels Bürgerkarte
  • Spatenstich zum Neubau der Volksschule und 3-fach-Sporthalle
  • Beitritt zum Wasserverband Unteres Unterinntal
  • Auszeichnung als familien- und kinderfreundliche Gemeinde - Kundl ist mit seiner hohen Lebensqualität ein attraktiver Wohnort - hier fühlt man sich wohl
  • Das Projekt Lernfreude wird in Kooperation mit I-Motion im Jugendtreff Flashpoint gestartet - Jugendliche lernen mit Kindern nach dem Buddy Prinzip in entspannter Atmosphäre
  • Anschaffung eines neuen Traktors mit Fronlader, Schneepflug und Streuautomaten für den Kundler Bauhof
  • Ankauf umweltfreundlichen Akkumaschinen wie Heckenscheren, Rasentrimmer, Laubbläser, Motorsägefür unseren Bauhof
  • Spatenstich zum Neubau Schießstand Bergkreuz
  • Ankauf eines neuen emissionsfreien Elektroautos für den Gemeindesaal
  • Kundl ist Vorreiter bei der Umsetzung der DSGVO
  • Komplette Erschließung des Turbinweges West
  • Projekt Gehsteig durch ganz Liesfeld startet
  • Neuverlegung und Ausbau der Wasserleitungen und des Kanals im Ortsteil Liesfeld
  • Start zur Neugestaltung des Klamm-Parkplatzes
  • Die Gemeinde Kundl wird für Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz mit dem vierten e ausgezeichnet - weil uns unsere Umwelt wichtig ist

2017

  • Übergabe von 57 Wohnungen in Passivhausqualität am Riedmannareal
  • Sanierung der Eishalle - neue Leimbinder und Austausch der Dachhaut, Optimierung der Lichtanlage, neue Kabinen für den Nachwuchs des EHC-Kundl
  • Ausbau der kostenlosen E-Tankstellen
  • Finanzielle Unterstützung zur Errichtung einer neuen Rodelhütte des Rodelvereins Kundl
  • Komplette Erschließung des Höckareals
  • Neugestaltung Kreuzung Liesfeld - Feuerwehrhaus
  • Neugestaltung Kreuzungsbereich Hohenauer/Bahnhofstraße
  • Neues Tanklöschfahrzeug für die FF-Kundl
  • Neues Kommunalfahrzeug für den Kundler Bauhof für Straßenreinigung und Winterdienst
  • Fertigstellung eines durchgehendes Gehsteigs beim Tubinenweg
  • Moderne Gemeinde - Sukzessive Umstellung auf elektronische Zustellung von Schriftstücken
  • Spatenstich für 19 Mietwohnungen an der Klammstraße
  • Dorffest "Kundl feiert trachtig" wird als Green Event ausgezeichnet

2016

  • Einführung einer Info-Mappe für Neubürger
  • Flashpoint - der Jugendtreff in Kundl wurde eröffnet - die Kundler Jugend trifft sich 2 x wöchentlich in sicherer und entspannter Atmosphäre
  • Neuorganisation der Speiseresteabholung
  • Tiroler Mobilitätsstern - dritter Stern für Kundl
  • Neue Mittelschule - umfangreiche Maßnahmen zur Verbesserung des Raumklimas
  • Erweiterung des Gartenbereichs im Kundler Kindergarten
  • Leistbares Wohnen im Eigenheim am Riedmannareal - 9 attraktivie schlüsselfertige Reihenhäuser - leistbares Wohnen in erster Linie für KundlerInnen
  • Erhebung der Klein- & Flurdenkmäler
  • Bücherei der Gemeinde Kundl - Bücher können online reserviert werden
  • Bau eines Forstweges zum Kragenalm-Hochleger
  • Komplette Erschließung der Thalnergründe
  • Komplette Erschließung des Riedmannareals
  • Errichtung eines Gehsteiges in der Dorfstraße
  • Erstellung eines Grundwassermodels zur Optimierung künftiger Retentionsräume
  • Ankauf eines E-Bokimobil für die Betreuung der Blumeninseln
  • Eröffnung des erneuerten und ausgebauten Kundler Kindergartens
  • Ausbau und Erweiterung des Spielplatzes NaturSpielRaum Lend
  • Start des Projektes Wunschoma
  • Neue Website für die Gemeinde Kundl - modern, übersichtlich und funtionell
  • Anschaffung eines Chiplesegerätes zur Identifizierung von Haustieren
  • Umrüstung der Wasserzähler auf moderne Funkwasserzähler
  • Ausstattung gemeindeeigener Gebäude mit Infoscreens - Wo ist was los, was gibt es Neues in Kundl? Bei einem Spaziergang einfach und direkt Informationen und Neuigkeiten erhalten!
  • Start zu Errichtung von 22 leistbaren Wohneinheiten am Oberfeld
  • Fertigstellung Pater-Hofmann-Weg nach Wasser- und Kanalarbeiten
  • Abschluss der umfangreichen Straßensanierung in der Schieferrollstraße

laufend

  • Projekt Hochwasserschutz wird ständig forciert
  • Attraktive und aktuelle Homepage
  • Veranstaltungskalender online
  • Lehrlinge in der Gemeinde Kundl
  • Abhaltung öffentlicher Gemeinderatssitzungen
  • Umstellung auf moderne, besser lesbare Straßenhinweisschilder
  • Ausbau der Geh- und Radwege wie z. b. Austraße, Kohlstatt, Oberfeld, Achenfeldweg, Arzenweg
  • Seniorentanz, Familienausflüge, Seniorentreff, Bäderbus
  • Kundler Erlebniswochen
  • Theaterfahrten, Ausstellungen, Kabarett, Musikantenhoagascht u.v.a.m.
  • Laufend neue Spielgeräte für die Kundler Spielplätze
  • Ständige Erweiterung und Modernisierung des Kundler Fernwärmenetzes
  • mit der Aufbereitung mehrerer öffentlicher Gründlfächen mit heimischen Pflanzen wird das Projekt "Bienenweide" gestartet
  • Umstellung der Straßenbeleuchtung auf umweltfreundliche LED-Laternen
  • Schwimmkurse für Kinder
  • Anpassungen Verkehrsregelungen wie z. B. Verordnungen von Geh- und Radwegen
  • Sanierungen der Wasserversorgung und des Abwasserkanals
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren.